Veröffentlicht
kata.lin und makery.care

“Ich liebe meine Kunden!”
Die zwei Freundinnen und Einzelhändlerinnen Justine von makery.care (links) und Arwen von kata.lin (rechts) teilen mindestens eine Gemeinsamkeit: die Liebe zu ihren Kunden. Beziehungen auf einer persönlichen Ebene zu der Kundschaft aufzubauen, zählt für die beiden Frauen zu ihren größten Erfolgen in ihrer Laufbahn als Einzelhändlerinnen.
Justines Seifenmanufaktur makery.care
Justine stellt selber vegane Seifen her und verkauft diese sowohl in ihrem Geschäft in Bochum, als auch in ihrem Online Shop “makery.care”. Von der Produktion und den Inhaltsstoffen, bis hin zu den Verpackungen wird großer Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. Was dabei auch auf keinen Fall fehlt, ist die Kundenberatung: vor dem Hintergrund ihres Know-hows freut sie sich darüber, ihre Kunden über Seifen und die Produktion aufzuklären - für eine allgemein bessere Kaufentscheidung. Dazu dürft ihr euch übrigens bald über einen ausführlicheren Beitrag freuen!
Arwens Concept Store kata.lin
Mit “kata.lin” bietet Arwen in Bochum einen wunderschönen Concept Store an, in dem man neben guter Beratung immer fündig wird - auch, wenn es um Fashion geht. Ihr Ziel ist es, bald auch ihre eigenen Produkte anbieten zu können: ”[…] das dauert aber noch ein bisschen, bis es soweit ist.” Auch hier wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So kann man in ihrem Store beispielsweise wiederverwendbare Abschminktücher und nachhaltige Geschenkartikel erwerben. Vor ihrer Selbstständigkeit hat die Einzelhändlerin Modedesign studiert und nebenbei immer im Einzelhandel gearbeitet. Das hat sie dazu inspiriert, kata.lin zu eröffnen, worauf bald noch ein Online Shop folgen wird.
Das Interview mit den beiden Inhaberinnen könnt ihr euch hier anschauen. Viel Spaß!